KI-Superintelligenz für die größten Lieferketten der Welt
Die Anforderungen des deutschen Lieferkettengesetzes (LkSG) verstehen
Unternehmen, die vom deutschen Lieferkettengesetz (LkSG) betroffen sind, benötigen robuste Monitoringsysteme, um Risiken zu identifizieren und wirksam zu minimieren.
Das Gesetz fordert:
Umfassende Risikomanagementsysteme
Einrichtung von Prozessen zur Identifizierung und Bewertung menschenrechtlicher und umweltbezogener Risiken
Regelmäßige Risikoanalyse
Durchführung jährlicher sowie anlassbezogener Risikobewertungen entlang Ihrer gesamten Lieferkette
Präventive Maßnahmen
Einführung von Richtlinien und Verfahren zur Prävention von Verstößen
Abhilfemaßnahmen
Sofortige Maßnahmen bei festgestellten Verstößen ergreifen